Reiseführer: Englisch in England
Her Majesty  die Queen Elizabeth II. regiert länger als jede/r andere britische Monarch/in, nämlich seit dem 02. Juni 1953, also seit fast 70 Jahren. Offiziell ist die Queen zwar das britische  Staatsoberhaupt, doch bereits seit 1688 gibt es in England eine  konstitutionelle Monarchie. Das bedeutet die Queen ist eine Institution und hat  nur wenig politische Macht inne, diese liegt im demokratisch gewählten  Parlament. Nichtsdestotrotz wird die Queen regelmäßig über das tagespolitische  Geschehen vom Kabinett informiert. Auch repräsentative Aufgaben werden von der  Queen übernommen, so empfängt sie hohe Beamte und Staatsgäste und ernennt auf  Rat des Premierministers Mitglieder des Kabinetts. Die Queen ist nicht nur  Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs, sie ist auch das Oberhaupt des  Commonwealth, einer Staatenverbindung, zu der sich ehemalige britische Kolonien  zusammengeschlossen haben. Viele Engländers sind nach wie vor glühende Anhänger  des Königshauses. Besonders geschätzt wird, dass es kaum Skandale gibt. So gilt die Königsfamilie gerade in Krisenzeiten als positives Symbol der  Kontinuität. Dass die Queen und ihre Familie dabei den Briten  viel Geld kosten, scheint das Volk jedoch nur wenig zu stören. 2016 schlug der  Unterhalt der Royals mit 49 Millionen Euro zu Buche.
          
        Die  britische Königsfamilie ist zwar nicht streng definiert, aber im Allgemeinen  werden jene Personen zu diesem Kreis gerechnet deren Titel His Majesty oder Her  Majesty oder His Royal Highness oder Her Royal Highness lautet. 
Nach diesen  Kriterien zählen zur Familie: 
      
- Die Königin Elizabeth II., ihr Ehemann Prinz Philip, Duke of Edinburgh. 
 
- Ihr gemeinsamer Sohn Charles, Prince of Wales mit Camilla, Duchess of Cornwall. 
 
- Dessen Söhne aus der Ehe mit Diana Spencer, Prinz William, Duke of Cambridge verheiratet mit Catherine, Duchesse of Cambridge und Prinz Harry of Wales verheiratet mit Meghan Markle, Duchess of Sussex. Außerdem zählen zur Familie die Kinder von William, Duke of Cambridge und  Catherine, Duchess of Cambridge: Prinz George of Cambridge, Prinzessin  Charlotte of Cambridge und Prinz Louis of Cambridge, sowie der Sohn von Harry und Meghan Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
 
- Prinz Andrew, Duke of York, der zweite Sohn der Königin und seine Kinder  Prinzessin Beatrice of York und Prinzessin Eugenie of York. Der jüngste Sohn  der Königin Prinz Edward, Earl of Wessex und Sophie, Countess of Wessex mit den  gemeinsamen Kindern James Mountbatten-Windsor, Viscount Severn und Lady Louise  Mountbatten-Windsor. Anne, Princess Royal ist die Tochter der Queen.
 
- Auch die Cousins und Cousinen der Königin samt Ehegatten zählen zur Familie:
 Prinz Richard, Duke of Gloucester und Brigitte, Duchess of Gloucester. Prinz Edward, Duke of Kent und Katherine, Duchess of Kent. Prinz Michael of Kent und Marie Christine von Reibnitz sowie Prinzessin Alexandra, Lady Ogilvy.
 
Siehe auch Klassenunterschiede

 
